Fett- und ölabscheider typ “MOBILAP”
Benutzung für:
- Motels, Gaststätten und Pensionen
- Lebensmittelindustrie
- Bäckereien und Konditoreien
- Cafés
- Pizzerias
- Schlachthäuse
Vorteile:
|
![]() |
Fett- und Ölabscheider werden überall benützt, wo das Abwasser grosse Menge der aufgelössten Pflanz- und Tiersfette umfasst. Die werden als Reinigungsanlage vor den Abwasserkläranlagen oder vor dem Einlassen in die Kanalisation ersetzt. Fett- und Ölabscheider bewahren die Kanalisaton vor der Fettverstopfung.
Funktion:
Wasser mit schwimmenden Fettsteilchen und Unreinlichkeiten vom Spülbecken tritt ins Fettabscheider ein. Der Einfluss ist mit dem wegnehmenden Sieb ausgestattet, das für die Fassung der mechanischen Schmutzigkeiten bestimmt ist.
Die Reinigungsprozess selbst ist auf der Basis der Gravitationsseparation vom Fett un Öl, die geringene spezifische Gewicht als Wasser haben, begründet. Das separierte Fett wird im sgn. Retentionsraum gefangen. Die Beseitigung des anklebten Fettes vom Kunstsoffszylinder wird regelmässig (nach bestimmten Zeitintervallen) mit der Spachtel automatisch durchgeführt. Um bessere Fettseparation erreichen zu werden, ist das ganze System für die Temperatur 45 – 60 ºC erwärmt. Die Erwärmung verhindert auch der Bakterienwachsung in der Fettabscheider, die sonst die Hauptursache des Geruch ist. Die Einschaltung des Heizungssystems und der Spachtelanlage ist durch den Timerschalter geleitet.
Für die Vereinfachung der Instandhaltung und schnellere Reinigung ist das Fettabscheider auf dem Edelstahlbeinen angesetzt und mit dem Ablassventil ausgestattet.
Fettabscheidergrundangaben:

Installationsbeispiele von MOBILAP: